USA: „Versuchtes Attentat“ auf Trump – Schock im US-Wahlkampf
Trump macht Wahlkampf in Pennsylvania. Plötzlich fallen Schüsse - und der Ex-Präsident hat Blut am Ohr. Die Ereignisse überschlagen sich.
Biden telefoniert nach Attacke mit Trump
US-Präsident Joe Biden hat nach dem Angriff auf seinen Amtsvorgänger Donald Trump persönlich mit dem Republikaner telefoniert. Das teilte das Weiße Haus mit, ohne Inhalte zu dem Gespräch zu nennen.…
Trumps möglicher Vize-Kandidat Vance: Biden-Rhetorik führte direkt zu den Schüssen
Der als Vizepräsidenten-Kandidat von Donald Trump gehandelte US-Senator J.D. Vance hat die Schüsse während Trumps Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania auf die Wahlkampfrhetorik des demokratischen Präsidenten Joe Biden zurückgeführt. "Heute ist nicht…
Schüsse bei US-Wahlkampfveranstaltung: Trump verletzt – Schütze und ein Zuschauer tot
Der Wahlkampf in den USA wird von einem Akt der Gewalt überschattet: Bei einer Kundgebung des designierten republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump fielen am Samstag (Ortszeit) Schüsse, Trump wurde danach mit…
Elektromobilität: Markt für gebrauchte Stromer wächst deutlich – Bayern vorne
Die Neuzulassungen von Elektroautos stagnieren, doch auf dem Gebrauchtmarkt ziehen sie weiter an - allerdings auf niedrigerem Niveau.
Großeinsatz der Polizei: Streit im Rocker-Milieu eskaliert – mehrere Verletzte
Zwei rivalisierende Rocker-Gruppen gehen an einer Tankstelle in Unterfranken aufeinander los. Laut Polizei kommen auch Stichwaffen zum Einsatz. Mehrere Menschen werden verletzt.
Geschichte: „Ha-Neu“ wird 60 – Zeit für einen Blick nach vorn in Halle
Noch zu DDR-Zeiten ist in Halle ein Viertel entstanden, das bis heute berühmt ist. Halle-Neustadt ist von außen vor allem Leben in der Platte - dahinter steckt aber weit mehr.
Gleisvorfeld in Stuttgart: Städte fürchten um Bauprojekte wegen neuer Rechtslage
Wo einst Gleise lagen, sollen bald Wohnungen entstehen - doch eine Gesetzesänderung dürfte solche Bauvorhaben wie am Stuttgarter Hauptbahnhof fast unmöglich machen. Der Städtetag schlägt Alarm.
Dritter Jahrestag: Wüst: „Flut mahnt uns, beim Klimaschutz voranzukommen“
Vor drei Jahren zerstörte die Flut ganze Landstriche in NRW, 49 Menschen starben. Die Katastrophe habe unvorstellbares Leid verursacht, sagt Regierungschef Wüst zum Jahrestag - und das Land geprägt.
Sommerferien: Rheinland-Pfalz: Gute Wasserqualität in fast allen Badeseen
In den meisten Badeseen in Rheinland-Pfalz lässt es sich bedenkenlos schwimmen und baden. Ein paar Ausnahmen gibt es aber.