Haushalt: Wüst sieht Bundeshaushalt als „ganz bittere Pille für NRW“
Der frisch vom Bundeskabinett verabschiedete Etat für 2025 birgt aus Sicht des NRW-Ministerpräsidenten Risiken und Nebenwirkungen: Die Altschulden-Lösung für die Kommunen wackelt.
Angriff auf Rastplatz: Mann nach Messerangriff lebensgefährlich verletzt
Eine Rast an der A3 endet für ein Paar mit einer lebensgefährlichen Verletzung. Der Täter flüchtet.
US-Wahlkampf: Trumps Enkelin spricht bei Republikaner-Parteitag
Parteitage in den USA sind auch eine Gelegenheit für die Kandidaten, um sich an der Seite ihrer Familie zu präsentieren. In Milwaukee hat Trumps Enkelin ihren ersten großen öffentlichen Auftritt.
Biden positiv auf Corona getestet
US-Präsident Joe Biden ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er fühle sich "gut", sagte Biden am Mittwoch (Ortszeit) ohne Maske vor Reportern und zeigte einen Daumen nach oben. Seine…
Parteitag der Republikaner: Trumps Sohn Don Jr.: Mein Vater hat ein Löwenherz
Beim Parteitag der Republikaner in Milwaukee ist das Attentat auf Trump vom Wochenende omnipräsent. Auch Trumps Sohn erinnert in einer Rede an den tödlichen Angriff.
Stockender Wohnungsbau: Käufe von Bauland 2023 auf Tiefstand – „fatales Signal“
In Deutschland gab es im vergangenen Jahr so wenige Käufe von Bauland wie mindestens seit 1995 nicht mehr, so eine Studie. Das seien schlechte Vorzeichen für den Wohnungsbau, warnen Forscher.
Freizeit: Alkoholfreier Biergarten „Die Null“ eröffnet in München
Im Biergarten geht es manchmal zu wie auf der Wiesn: "Oana geht no" und "Ein Prosit!". Wer zu viele Krüge stemmt, gerät ins Schwanken. In einem Biergarten in München soll…
Freizeit: Alkoholfreier Biergarten „Die Null“ eröffnet in München
Im Biergarten geht es manchmal zu wie auf der Wiesn: "Oana geht no" und "Ein Prosit!". Wer zu viele Krüge stemmt, gerät ins Schwanken. In einem Biergarten in München soll…
Künstlereinkommen: Kulturförderung in NRW nur bei Mindest-Honorar für Künstler
Das Bild vom armen Künstler hat sich über Jahrhunderte eingeprägt und ist auch heute allzu oft noch Realität. NRW versucht einen Einstieg, um das zu beenden.
Entwicklungshilfe: Arche Nova leistet „grüne humanitäre Hilfe“
Bisher hat die Entwicklungshilfeorganisation Arche Nova in mehr als 25 Ländern Zugang zu sicherem Trinkwasser ermöglicht und Tausende Sanitäranlagen errichtet. Der Fokus richtet sich auch auf Bildung.