Digitalisierung: Bechtle mit Millionenauftrag vom Bund
Die Informationstechnik der Bundesverwaltung ist oftmals veraltet. Nun müssen neue Computer her, um bei der Digitalisierung voranzukommen. Der IT-Dienstleister aus Neckarsulm profitiert.
Unfall mit Streifenwagen: Von Polizeiauto erfasster Fünfjähriger war in Begleitung
Nach dem Tod eines Fünfjährigen in Kassel, der von einem Streifenwagen angefahren wurde, laufen die Ermittlungen zum Unfallhergang. Klar ist nun: Er war nicht allein unterwegs.
Beach-Volleyball: Schwerinerin Bock wechselt von der Halle in den Sand
Volleyballerin Linda Bock hat eine schwere Knieverletzung überstanden. In die Halle will sie nicht zurückkehren. Sie sieht ihre sportliche Zukunft im Sand - und hat große Ziele.
Handball-Bundesliga: THW Kiel startet ohne neun Spieler in die Saison
Die Olympischen Spiele erschweren Handball-Rekordmeister THW Kiel die Vorbereitung auf die neue Serie. Gleich neun Spieler fehlen Trainer Jicha derzeit. Danach muss er "die Software überschreiben".
Migration: Land würdigt Bemühungen um Integration Geflüchteter
Integration geschieht im Kleinen: in Sportvereinen, in der Kultur, im Austausch. Brandenburg will nun Projekte, die zur Integration Geflüchteter beitragen, auszeichnen.
Deutscher erschossen: Mann aus Fulda in Südafrika getötet – Prozess fortgesetzt
Kriminelle überfallen vier deutsche Safari-Touristen am berühmten Krüger-Nationalpark. Einer der Deutschen stirbt. Drei Tätern wird nun der Prozess gemacht.
Bei Bramsche: Unruhiges Pferd auf Autobahn lässt Verkehr stocken
Wer Tiere mit einem Anhänger transportiert, muss mitunter nach dem Rechten schauen, wenn sie unruhig werden. Wenn das auf einer Autobahn geschieht, kann es brenzlig werden.
Finanzen: Staatssekretär Theurer wechselt zur Bundesbank
Die Bundesbank bekommt neue Vorstände, darunter ist ein aktueller Staatssekretär - der nun die Politik verlässt.
Personalie: Grüne wollen Sondersitzung zum Rauswurf von Staatssekretärin
Nach der Ankündigung von Wirtschaftsminister Mansoori, seine Staatssekretärin Messari-Becker zu entlassen, pochen die Grünen auf Aufklärung. Was planen sie mitten in der parlamentarischen Sommerpause?
Kriminalität: Mutmaßlicher Einbrecher in Dresden festgenommen
Ein 22-Jähriger wird verdächtigt, für mehrere Einbrüche in Sachsen, Baden-Württemberg und der Schweiz verantwortlich zu sein. Nun hat ihn die Polizei festgenommen. Was ist bisher bekannt?