COP29: Weltklimakonferenz in Aserbaidschans Hauptstadt Baku beginnt
Die UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan beginnt unter schwierigen Vorzeichen: Öl- und Gas-Fan Trump wird US-Präsident und 2024 wird voraussichtlich das heißeste Jahr aller Zeiten.
Rauschgift: Expertin: Statt Cannabis andere Drogen bei Jugend im Trend
Dieses und vergangenes Jahr sind junge Menschen in MV an Ecstasy gestorben. Solche Drogen üben einer Expertin zufolge auf die Jugend einen größeren Reiz aus. Grund sei auch die Cannabis-Legalisierung.
Gericht: Soli-Wegfall könnte Betriebe um 65 Milliarden Euro entlasten
Ist der Soli rechtmäßig? Mit dieser Frage befasst sich das Bundesverfassungsgericht. Die Entscheidung hat womöglich erhebliche Auswirkungen - für die Wirtschaft und den Bundeshaushalt.
Natur: Ausweitung des Waldes im Norden wird schwieriger
Schleswig-Holsteins Wälder sollen weiter wachsen. Doch Aufforstungen brauchen Platz. Und der ist knapp. Denn die Flächenkonkurrenz wird größer.
Streit um Wölfe: „Achtung Wolfsgebiet“ – Behörde stellt Hinweisschilder auf
Der Umgang mit dem Wolf löst seit langem Streit aus. Angriffe auf Nutztiere und Begegnungen mit dem Raubtier in der Nähe von Siedlungen schaffen Verunsicherung. Sind Hinweisschilder eine gute Idee?
Vorschau: TV-Tipps am Montag
20:15 Uhr, ZDF, Katharina Tempel - Was wir fürchten, Krimi An diesem Tag sollte die Paartherapie von Katharina Tempel (Franziska Hartmann) und ihrem Ehemann Volker (Florian Stetter) beginnen. Doch Katharina…
Sport gegen Weltschmerz: Baerbock joggt zum Stress-Ausgleich durch Berlin
Die letzte Woche war für die Politiker der ehemaligen Ampel-Koalition hart. Außenministerin Baerbock beschreibt, wie sie ein wenig Ausgleich findet.
Verteidigung: Union zu Wehrdienst: Gleich mit richtigem Modell beginnen
Das Ampel-Aus bedeutet für den weiteren Aufbau der Bundeswehr Verzögerungen. Der von Verteidigungsminister Pistorius geplante Wehrdienst könnte in der vorgesehenen Form gleich ganz kippen.
2. Fußball-Bundesliga: Van Wonderen nach erstem Sieg: „Nur ein erster Schritt“
Dass der FC Schalke trotz des Sieges gegen Regensburg mit der Situation unzufrieden ist, wird nach dem 2:0 deutlich. Der Club sieht sich stark genug, um mit den Großen mitzuhalten.
Fußball-Bundesliga: „Vier Bretter vor uns“: Heidenheim drohen harte Zeiten
Nach ihrem starken Saisonstart geraten die Heidenheimer in der Bundesliga zunehmend in Bedrängnis. Das Programm nach der Pause hat's in sich. Trainer Frank Schmidt gibt sich kämpferisch.