Vier Wochen vor Bundestagswahl: Landeswahlausschüsse lassen Listen überwiegend zu
Einen Monat vor der Bundestagswahl haben die Landeswahlausschüsse in den Bundesländern die von den Parteien eingereichten Landeslisten geprüft. Die meisten Listen wurden ohne Beanstandungen zugelassen, etwa von CDU, SPD, FDP,…
Auszeichnungen: Bayerischer Filmpreis für „September 5“
Der mit 100.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an einen Film, der auch auf einen Oscar hoffen kann.
Nach Aschaffenburg: Asylverschärfungen: Habeck greift Merz an
Nach der Gewalttat von Aschaffenburg wird über eine Verschärfung des Einreise- und Aufenthaltsrechts gestritten. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck nimmt bei einer Debatte Stellung.
3. Fußball-Liga: Waldhof wartet weiter auf Sieg: 0:1 bei Viktoria Köln
Erneut kann der SVW seine Überlegenheit nicht in Punkte ummünzen. Mit der Chancenverwertung gibt es weiterhin Probleme.
Bundesliga: Berichte: Brand und Frohms verlassen Wolfsburgerinnen
Zuletzt hielten sich Spekulationen um namhafte Abgänge bei den Wolfsburger Fußballerinnen. Nun wird es konkreter. Laut mehreren Berichten werden Jule Brand und Merle Frohms den Club verlassen.
Personen: Er fotografierte den „Bruderkuss“: Thomas Billhardt ist tot
Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.
Auszeichnungen: Jella Hasse: „Wünsche mir, dass Deutschland aufwacht“
Im Prinzregententheater ist wieder der Bayerische Filmpreis verliehen worden. Ein bisschen Glanz, ein bisschen Glamour - und eine Frau, die warnende Worte findet.
Fußball-Nationalmannschaft: Nagelsmann bekräftigt Ambitionen: „Schönste Job der Welt“
Julian Nagelsmann begründet seine Vertragsverlängerung als Bundestrainer. Seine Titelziele finden berühmte Ex-Nationalspieler gut.
Sean „Diddy“ Combs: Hat er einer Journalistin mit Mord gedroht?
In einer Doku erhebt die Ex-"Vibe"-Chefredakteurin Danyel Smith schwere Vorwürfe: Sean "Diddy" Combs soll ihr mit dem Tod gedroht haben.
Prozess in Frankreich: Verhungerte 13-Jährige hatte panische Angst vor ihrem Zuhause
In Frankreich steht eine Frau vor Gericht, die am Hungertod ihrer Tochter schuld sein soll. Was sie zum Tod des Mädchens aussagt, klingt verstörend. Der Richter ist irritiert.