Um Wanderschuhe widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse zu machen, verarbeiten viele Marken Leder in der Herstellung. Es gibt aber auch welche, die auf tierische Materialien verzichten.
Der Einsatz von Leder ist in vielerlei Hinsicht umstritten: Zum einen steht die Produktion oftmals mit großem Tierleid in Verbindung, zum anderen werden für die Herstellung sehr große Wassermengen verbraucht und (teils giftige) Chemikalien eingesetzt – was wiederum schlecht für die Umwelt ist. Es gibt zwar auch pflanzlich gegerbtes Bio-Leder, allerdings ist dieses aufgrund seiner natürlichen Verarbeitung unversiegelt, offenporig und somit auch wasserempfindlich. Dadurch eignet es sich weniger für die Herstellung von wetterfesten Wanderschuhen. Hier stellt sich die Frage, welche veganen Alternativen für Aktivitäten im Freien einsetzbar sind? Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf Marken vor, die passende Outdoor-Modelle in ihrem Sortiment haben, die keine tierische Materialien enthalten.