Paper-Tablets sollen ein ähnliches Schreibgefühl wie Papier bieten. Welche Modelle es gibt, für wen sie sich lohnen und wie diese sich unterscheiden, klärt der Vergleich.
Wenn wir an ein denken, kommt den meisten Menschen wohl das iPad von Apple in den Sinn. So praktisch das ist, so hat es einen entscheidenden Nachteil: Seine Oberfläche ist glatt, was das Schreiben auf normalen Tablets unnatürlich wirken lässt. Es gibt zwar auch Folien für iPad & Co., die ein Papiergefühl herstellen sollen, aber leider nutzen diese die Spitze des Apple-Pencils schneller ab und kommen nie an die mattere Oberfläche eines Paper-Tablets heran.
Tablet