Das Statistische Bundesamt hat den Bruttojahresverdienst der Deutschen errechnet. Zwischen Durchschnitt und Median klafft eine Lücke von gut 10.000 Euro.

52.159 Euro – so viel betrug der mittlere Bruttojahresverdienst im vergangenen Jahr in Deutschland einschließlich Sonderzahlungen. Somit verdiente die Hälfte der Beschäftigten mehr als oder genau diesen Betrag, während die andere Hälfte weniger erhielt. Wie das am Dienstag weiter mitteilte, kam das oberste Prozent der Vollzeitbeschäftigten auf einen Bruttojahresverdienst von 213.286 Euro oder mehr. Das ist rund viermal so viel wie der Medianverdienst. Die zehn Prozent am unteren Ende der Verteilung erhielten dagegen 32.526 Euro brutto oder weniger.

Statistische Bundesamt