Die Population von Galapagos-Schildkröten auf der Welt sinkt. Doch Hoffnung kommt aus dem fernen Philadelphia – dank eines Schildkröten-Paars im Alter von geschätzt 100 Jahren. 

Manchmal lohnt sich das Warten. Im Zoo von Philadelphia sind zwei Galapagos-Schildkröten zum ersten Mal Eltern geworden – beide Tiere sind nach Angaben des Zoos um die 100 Jahre alt. Insgesamt vier Junge schlüpften aus den Eiern von Galapagos-Schildkröte Mommy.

Die Geburt sei ein Novum in der mehr als 150-jährigen Geschichte des Zoos, man sei „überglücklich“, heißt es in einer Mitteilung. Schildkröte Mommy kam 1932 in den Zoo im US-Bundesstaat Pennsylvania. „Das bedeutet, dass jeder, der den Zoo in den vergangenen 92 Jahren besucht hat, sie wahrscheinlich gesehen hat“, sagte Zoo-Chefin Jo-Elle Mogerman. Die Schildkröte soll das älteste Muttertier ihrer Art sein.

Galapagos-Schildkröten vom Aussterben bedroht

Sie und Männchen Abrazzo fanden im Rahmen eines Zuchtprogramms zusammen, das das Überleben der Art und genetische Vielfalt sicherstellen soll. Abrazzo kam vor fünf Jahren nach Philadelphia, nachdem er zuvor in einem Zoo in South Carolina gelebt hatte.

„Die Vision des Zoos ist es, dass diese Jungtiere in 100 Jahren Teil einer blühenden Population von Galapagos-Schildkröten auf unserem gesunden Planeten sein werden“, sagte Jo-Elle Mogerman. Die vier Jungtiere wiegen zwischen 70 und 80 Gramm und gedeihen derzeit noch in aller Ruhe im Reptilien- und Amphibienhaus des Zoos. Am 23. April sollen sie erstmals auch für die Öffentlichkeit zu sehen sein – an diesem Tag vor 93 Jahren kam ihre Mutter in den Zoo.

Galapagos-Schildkröten leben auf den Galapagos-Inseln im Pazifischen Ozean vor der Küste Ecuadors. Sie sind die größte lebende Schildkrötenart. Vier der 15 bekannten Arten sind mittlerweile komplett ausgerottet, die anderen gelten als vom Aussterben bedroht. Dank ihres langsamen Stoffwechsels können Galapagos-Schildkröten ein Alter von mehr als 150 Jahren erreichen.

Quelle:Zoo Philadelphia