Fernwärme gilt als eine der zukunftsfähigen Möglichkeiten, Gebäude zu heizen. In Sachsen ist das Netz recht gut ausgebaut. Bei der Umweltfreundlichkeit ist aber Luft nach oben.

Die Fernwärmeversorgung ist in im Vergleich zu anderen Bundesländern gut ausgebaut. 2023 waren 29 Prozent der Haushalte im Freistaat an das knapp 1800 Kilometer lange Netz angeschlossen, wie aus einer Rangliste des Umweltverbands WWF hervorgeht. Damit liegt Sachsen auf Rang vier. Spitzreiter ist Mecklenburg-Vorpommern mit 38,1 Prozent, das Schlusslicht ist Rheinland-Pfalz mit 5,3 Prozent.

Sachsen