Das aus Südamerika stammende Pampasgras ist eine Erscheinung – genauer gesagt sind es seine Blütenrispen, die in jedem Garten ein exotisches Flair versprühen. Damit die Pflanze ihre opulente Erscheinung beibehält, sollte sie im Frühjahr zurückgeschnitten und richtig gepflegt werden.
Während die Pampasgras-Blätter keine nennenswerte Wuchshöhe haben, ragen die Blüten bis zu zweieinhalb Meter gen Himmel – allerdings erst in den Sommermonaten, meist rund um den August, aber dafür bis in den Winter. Da die Pflanze aus wärmeren Gefilden stammt, bevorzugt sie einen sonnigen Standort im Garten. Dieser ist im Idealfall auch windgeschützt, damit die langen Halme an stürmischen Tagen nicht abknicken. Ansonsten ist das Amerikanische Pampasgras recht pflegeleicht, kommt aber dennoch nicht ganz ohne Hilfe zurecht: Damit sich die Pflanze von ihrer schönsten Seite zeigen kann, ist es wichtig, das Ziergras im Frühjahr zurückzuschneiden. Alles, was Sie über das Gewächs (von der Pflege über den Rückschnitt bis zur Überwinterung) wissen müssen, lesen Sie hier.