In Deutschland wird oft über Menschen mit ausländischen Wurzeln gesprochen, nicht jedoch mit ihnen – sagen jedenfalls migrantische Verbände. Das soll sich zumindest in Berlin nun ändern.
Die Berliner wollen sich künftig lauter zu Wort melden und sich offensiver für die Belange von Menschen mit ausländischen Wurzeln einsetzen. Das kündigten mehrere Sprecher bei der Vorstellung der neuen Plattform Berlin Polyphon an, zu der sich etwa 40 Berliner Organisationen, Vereine, Träger und Dachverbände zusammengeschlossen haben.
Migrantenverbände