Übertreibungen, Diffamierungen und Fake News: Der US-Wahlkampf, vor allem Donald Trumps Rhetorik, war brutal. Auch hierzulande nimmt die Härte zu – aber noch gibt es Grenzen.
Essen? Auch für Politiker ein beliebtes Thema. Als die Europäische Union 2023 mehrere Insektenarten als Lebensmittel zuließ und Grünen-Vertreter das begrüßten, schaltete in den Angriffsmodus: Ihm sei Schweinsbraten lieber als Hausgrille oder Getreideschimmelkäfer, tönte der CSU-Chef. Er beklagte, die Grünen forderten immer mehr Vorschriften beim Essen, die er für „völlig überzogen“ halte. Das war stark übertrieben, aber was macht das schon, wenn man den politischen Gegner als Feindbild aufbauen will.
Markus Söder