Eigentlich wäre die Waldbrandsaison 2024 relativ normal verlaufen. Doch ein Ereignis Anfang September stellt die Statistik auf den Kopf.
In Thüringen sind in diesem Jahr nach Einschätzung der Landesforstanstalt so viel Wald und Wiesen abgebrannt wie seit der Wende nicht. Ausschlaggebend sei dafür ein Großbrand in Ronneburg Anfang September, sagte der Sprecher von Thüringenforst, Horst Sproßmann. Zur Fläche habe er noch keine gesicherten Zahlen vorliegen. Schätzungen bewegten sich aber zwischen 21 und 30 Hektar. „Das wäre definitiv der größte bisher.“ Der bisherige Negativrekord für einen Einzelbrand liege bei neun Hektar.
Waldbrand