Dresden war jahrzehntelang der Lebensmittelpunkt von Caspar David Friedrich, der in Greifswald geboren wurde. An seinem 250. Geburtstag kleideten sich in beiden Städten im Stil der Romantik.

Männer in Frack und Zylinder, Frauen in langen Gewändern mit Hauben: Jeweils mehr als 2000 Menschen feierten in und Greifswald den 250. Geburtstag des Malers Caspar David Friedrich, indem sie sich im Stil der Romantik kleideten. Zwischen den beiden damaligen Wohnorten des Meisters der Deutschen Romantik lief eine Wette: Wo kommen mehr Kostümierte zusammen? 

Dresden