Junge Wasserbauer aus ganz Deutschland kommen im Sommer regelmäßig nach Ostfriesland. Dort lernen die Azubis nicht nur neue Techniken ihres Berufes, sondern auch die Tücken des Wattbodens kennen.

Auszubildende im Wasserbau aus ganz Deutschland kommen jeden Sommer nach , um die Arbeit im Küstenschutz kennenzulernen. Im Schnitt seien es rund 40 angehende Wasserbauer etwa aus Nordrhein-Westfalen und Bayern, die jeweils für zwei Praxiswochen beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz am Betriebshof in Hilgenriedersiel im Kreis Aurich zu Gast sind. Das sagte Betriebshofleiterin Carina de Vries. 

Ostfriesland