Für den Ausbau des schnellen Internets in Thüringen nehmen Bund und Land viel Geld in die Hand. Trotz Fortschritten sind bislang aber erst wenige Privathaushalte mit Glasfaser versorgt.
Land und Bund unterstützen den Breitbandausbau in in diesem Jahr mit rund 330 Millionen Euro. Die Thüringer Glasfasergesellschaft als zentraler Antragsteller im Freistaat plane derzeit, für sechs bis neun Projekte Fördermittel zu beantragen, teilte das Wirtschaftsministerium der Deutschen Presse-Agentur mit. Landkreise und Gemeinden könnten indes auch allein Förderanträge stellen. Entsprechende Planungen von Kommunen seien allerdings bislang nicht bekannt. Der Ausbau der Infrastruktur ist laut Ministerium vorrangig Aufgabe der Telekommunikationsbranche.
Thüringen