Selbst zumindest in kleinen Mengen Strom auf dem Balkon erzeugen: Auch in Mietwohnungen in den Städten scheint das inzwischen attraktiv zu werden. Balkonkraftwerke boomen.
In Sachsen-Anhalt haben sich so viele Menschen wie noch nie ein sogenanntes installiert. Allein in den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden mehr Steckersolargeräte installiert als im gesamten Vorjahr. Wie die Landesenergieagentur (Lena) auf Basis des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur mitteilte, wurden bislang in diesem Jahr bereits mehr als 7.600 Steckersolargeräte installiert. Im gesamten Jahr 2023 sind es den Angaben zufolge knapp mehr als 6.000 gewesen, im Jahr 2022 waren es rund 1.450.
Balkonkraftwerk