Auf Bundesebene wird in Dauerschleife über die Schuldenbremse gestritten. Nun bekräftigt Berlins Regierender Bürgermeister seine Position.

Berlins Regierender Bürgermeister hat seine Forderung nach einer Reform der Schuldenbremse bekräftigt. „Deutschland steckt momentan in einer Stagnation. Um uns herum überholen uns viele Länder wirtschaftlich. Warum? Weil diese Länder in die Infrastruktur investieren“, sagte der CDU-Politiker in einem Interview des Nachrichtenportals t-online. „Ich möchte die Schuldenbremse nicht abschaffen. Aber wir müssen die Schuldenbremse reformieren.“ Denn Zukunftsinvestitionen etwa in Brücken, Verkehrswege, in Universitäten oder die soziale Infrastruktur seien dringend nötig.

Kai Wegner