So klein und innovativ die Technik von Apple auch sein mag, so anfällig ist sie für Schmutz und Dreck. Um die Funktionstüchtigkeit der In-Ear-Kopfhörer zu erhalten – und auch aus hygienischen Gründen – sollten Sie Ihre Airpods regelmäßig reinigen.
Laut Statista ist Apple die beliebteste Kopfhörermarke in Deutschland: Aus einer aktuellen Umfrage geht hervor, dass 23 Prozent der 2.695 befragten Teilnehmer:innen ein In-Ear-Modell des US-Herstellers besitzen – also Airpods oder Airpods Pro. Wer seine Kopfhörer häufig nutzt, wird sich mit der Zeit über die unansehnlichen Schmutzrückstände wie Ohrenschmalz an den Silikonaufsätzen oder in den feinen Gittern wundern. Aber auch die Kopfhörer selbst und das Ladecase sind vor Dreck nicht sicher. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, seine Airpods zu reinigen. Wie das am besten funktioniert, wird im Folgenden erläutert.