Gerade kommunalen Unternehmen wie Stadtwerken bereitet die Energiewende Schwierigkeiten, denn ihnen fehlen Investoren. Wirtschaftsminister Dulig hat für dieses Problem einen Vorschlag.
Den Umbau der Energieversorgung zur Klimaneutralität will Sachsens Wirtschaftsminister (SPD) durch eine sächsische Investitionsgesellschaft voranbringen. „Alle wollen, dass endlich investiert wird“, sagte Dulig in Dresden. Die Frage sei nun, wie man ins Machen komme. Es gehe darum, jetzt zu investieren und nicht erst in zehn oder 20 Jahren, sagte Dulig. „Wir haben ein Zeitproblem. Die Welt wartet nicht darauf, dass wir in Europa vorankommen.“
Martin Dulig