Für die Flutung des ehemaligen Tagebaus Cottbus Nord wird noch viel Wasser gebraucht. Nachschub für den Cottbuser Ostsee kommt aus der Spree – dem vielen Regen sei Dank.
Der viele Sommerregen kommt dem Cottbuser zugute. Er soll Flutungswasser aus der Spree bekommen, wie das Energieunternehmen Leag mitteilte. Die Verwandlung des ehemaligen Braunkohletagebaus Cottbus Nord zu einem See vor den Toren der Stadt hat vor fünf Jahren begonnen. Der Wasserstand hat sich zuletzt etwas verringert. Grund sind Verdunstung und Versickerungseffekte.
Ostsee